Abnehmen für die Hochzeit
Die Hochzeit sollte für jede und jeden der schönste Tag im Leben sein. So schön, wie dieser dann auch ist, die Planung im Vorfeld ist meist mehr als nur stressig.
Man muss an viele Dinge wie Location, Kleidung, Essen, Trinken und Unterhaltung denken.
Neben all diesem Stress kommt noch ein weiterer Faktor hinzu, der die Organisation oft erschwert: man möchte abnehmen, um eine schöne Figur im Kleid oder Anzug zu machen.
In der Regel liegen zwischen dem Hochzeitsantrag, der Verlobung, und der Vermählung mehrere Monate. Damit hat man ausreichend Zeit, um alle wichtigen Vorkehrungen zu treffen.
Blickt man auf die Schulzeit zurück, kann man besonders eine Lehre daraus ziehen: wer täglich ein wenig Zeit investiert, hat zum Stichtag weniger bzw. keinen Stress. Lässt man Zeit ungenutzt verstreichen, ist man kurz vor der Deadline gezwungen, die Reißleine zu ziehen, was oft im Desaster endet.
Wissen, was man möchte
Bevor es an die Planung des idealen Abnehmplans geht, müssen Sie zunächst wissen, wie viel Sie abnehmen möchten. Des Weiteren muss diese Zahl realistisch umsetzbar sein. Nur sehr schwer wird es Ihnen beispielsweise gelingen, gesund (!) 20 kg in zwei Monaten abzunehmen.
Wie bereits erwähnt, soll das Abnehmen langsam, aber stetig erfolgen. Ein zu hohes Kaloriendefizit führt zu noch mehr Stress und unnötigen Auseinandersetzungen im Zuge der Vorbereitungen. Ganz zu schweigen von den negativen gesundheitlichen Auswirkungen.
#1: Trinken Sie täglich mindestens 2.5 Liter Wasser
Starten Sie Ihren Tag mit einem halben Liter Wasser. Damit sorgen Sie nicht nur dafür, dass Ihr Körper nach dem Schwitzen in der Nacht mit ausreichend Flüssigkeit versorgt wird. Sie reduzieren dadurch ebenso den Hunger.
Außerdem spülen Sie Ihren Körper regelrecht durch und Sie werden sich definitiv fitter fühlen.
Tipp: trinken Sie stündlich ein 1/4 Liter Wasser und Sie erreichen die 2.5 Liter mit Leichtigkeit!
#2: Setzen Sie auf leichte, bekömmliche Kost
Der Vorteil von leichter Kost wie Salate, Reis, Früchte & Gemüse ist, dass sich diese schnell und einfach zubereiten lässt. Sofern Sie tagsüber keine Zeit haben zu kochen, empfiehlt es sich, am Abend vorzukochen.
#3: Reduzieren Sie Alkohol & Süßigkeiten
Jeder weiß, dass Schokolade und Chips, wie auch Wein und Bier nicht unbedingt gesund und förderlich für das Abnehmen sind. Eine schmackhafte Alternative zu industriell hergestellten Süßigkeiten sind beispielsweise Datteln. Sie haben ein süßliches Aroma und schmecken nach Honig und Karamell.
#4: Bekämpfen Sie den Heißhunger
Der Heißhunger ist die Folge von unzureichender Kalorienzufuhr. Essen Sie regelmäßig und in engen Zeitabständen von drei bis fünf Stunden. Achten Sie dabei aber darauf, möglichst viel Gemüse zu essen, wovon Sie so viel essen können, wie Sie wollen. Als Kohlenhydratlieferanten empfehlen sich vor allem Reis und Kartoffeln.
Falls Sie dennoch eine Heißhungerattacke bekommen, greifen Sie lieber zu einer Hand voll (!) Nüssen oder eben Datteln. Sie liefern gesunde Fette und sind sättigend.
#5: Bewegung & Sport
Vor allem für überzeugte Couch-Potatoes ist dieser Tipp meist ein No-Go.
Den Effekt, den die Natur auf uns Menschen hat, darf man jedoch nicht vernachlässigen. Erst kürzlich haben Forscher festgestellt, dass bereits 20 Minuten an der frischen Luft das Gemüt deutlich erheitern. Setzen Sie sich nach einem stressigen Tag einfach Ihre Kopfhörer auf und/ oder gehen Sie mit Ihrem Partner spazieren - danach geht es Ihnen besser. Außerdem regen Sie damit den Stoffwechsel und die Verdauung an!
#6: Weg mit der Waage
Steigen Sie nicht jeden Tag auf die Waage - es wird Sie (anfangs) nur demotivieren. Der Körper braucht seine Zeit, bis er sich auf den neuen Lebenswandel einstellen kann. Geben Sie ihm diese!
#7: Kurze Auszeit
Suchen Sie sich einen Tag in der Woche aus, an dem Sie eine Mahlzeit zu sich nehmen, auf die Sie schon die ganze Zeit Lust haben. Je länger Sie Ihre neue und gesunde Ernährungsweise einhalten, umso weniger Lust werden Sie auf ungesunde Lebensmittel haben. Glauben Sie nicht? - Warten Sie einfach ab!
Dieser Artikel wurde bereits 1917 mal angesehen.