Die schwierige Suche nach dem optimalen Geschenk für ein Brautpaar - Tipp: DIY Kochbox
Hochzeitsgäste fällt es meist schwer, ein passendes Geschenk für ein Brautpaar auszusuchen. Gerne möchten sich die meisten Hochzeitsgäste in Bezug auf die Originalität ihres Geschenks von anderen Gästen der Hochzeit abheben, wissen aber nicht wie.
Oft stehen die Gäste nur einer Person, die sich trauen lässt, sehr nahe und wissen daher nicht, welche Interessen die andere Person hat. Auch möchten Hochzeitsgäste natürlich unbedingt ausschließen, dass das ausgewählte Geschenk doppelt an das Brautpaar verschenkt wird. Dies ist für alle Beteiligten immer eine sehr peinliche Situation.
Eine DIY Kochbox (auch in der Variante vegetarisch, also vegetarische Kochbox ) ist ein besonders kreatives Hochzeitsgeschenk. Was die Box so einzigartig macht und warum diese garantiert beim Brautpaar besonders gut ankommen wird, stellen wir dir im Folgenden vor.
Die DIY Kochbox
Die DIY Kochbox ist ein besonders außergewöhnliches Geschenk für ein frisch vermähltes Brautpaar. Entscheiden sich die meisten Gäste einer Hochzeit doch dafür, Erlebnisgutscheine, Dekoration oder sehr unspektakuläre Dinge für den Haushalt zu verschenken. Kreativität sieht da eigentlich doch anders aus...
Die Kochbox beinhaltet tolle Rezeptideen und Zutaten für das Kochen und Braten daheim in den eigenen vier Wänden. Die genauen Zutaten können beliebig zusammengestellt werden. Hochzeitsgäste sollten sich bestenfalls bei der Zusammenstellung der Zutaten danach richten, was das Brautpaar gerne isst. Sollten verderbliche Lebensmittel, wie zum Beispiel Fisch oder Gemüse, mit in die Box kommen, sollte das Brautpaar unbedingt daran erinnert werden, das Essen möglichst bald zuzubereiten.
Die vielen Vorteile dieses außergewöhnlichen Geschenks
Obwohl die Auflistung der unterschiedlichen Zutaten und Gegenstände erst einmal kompliziert wirkt, ist das Befüllen einer DIY Kochbox, selbst in der Variante vegetarisch, nur mit ganz wenig Aufwand verbunden.
Zur Vorbereitung sollte die Box erst einmal mit Küchentüchern am Boden ausgekleidet werden. Dies sieht immer schick aus und das Brautpaar erhält gleich noch ein neues Küchentuch.
Anschließend kann die Box ganz individuell befüllt und arrangiert werden. Damit alles besonders hübsch aussieht, sollten die größeren Zutaten nach hinten platziert werden. Farbenfrohes Gemüse sollte vorne arrangiert werden, schließlich isst das Auge ja bekanntermaßen mit.
Zum Schluß sollten zur Box noch Gewürze hinzugefügt werden. Besonders eignet sich eine Gewürzmischung, die je nach Zusammenstellung Gewürze wie Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt und Fenchel beinhaltet. Wenn es sich um ein trockenes Gericht handelt, das verschenkt wird, können noch Joghurt und Humus zusätzlich hinzugefügt werden.
Die Box an sich kann immer individuell und einzigartig, auch rein vegetarisch, gestaltet werden. Auffällige Verzierungen können die Dekoration perfekt abrunden. Eine hübsche und klassische Glückwunschkarte mit einem schönen Spruch sollte der Box natürlich final hinzugefügt werden.
Da der Inhalt der Box nach Belieben (also zum Beispiel auch vegetarisch) zusammengestellt werden kann, ist das Geschenk auch für Vegetarier, Veganer und Allergiker bestens geeignet.
Besonders toll an der Geschenkidee ist auch, dass der Ehemann zum fleißigen Mitkochen motiviert wird. Die außergewöhnliche Box wird den Partner garantiert dazu ermutigen, sich auch einmal am Herd zu betätigen und Zeit zu zweit nach der Hochzeit zu genießen.
Fazit
Die DIY Kochbox ist ein kreatives und einzigartiges Hochzeitsgeschenk, dabei preislich absolut erschwinglich. Gerade wenn die Box mit leckeren und frischen Bio- und Vegan-Produkten befüllt wird, tut man dem frischvermählten Ehepaar etwas richtig Gutes.
Probiere es einfach aus und verschenke auf der nächsten Hochzeit, auf die du eingeladen wirst, die tolle DIY Box. Die garantiert begeisterten Blicke der Beschenkten werden die beste Anerkennung für deine Geschenkauswahl sein.
Dieser Artikel wurde bereits 2822 mal angesehen.